Bipolarplatten aus Hochleistungskunststoffen

Von Polymer bis Powerhouse

Im Zukunftsbereich der Wasserstofftechnologie und der erneuerbaren Energien sind innovative Materialien und Produkte oft der Schlüssel für den entscheidenden Schritt nach vorn. Deshalb bieten wir mit unseren thermoplastischen Graphit-Bipolarplatten eine leistungsfähige, langlebige und recyclebare Alternative zu Metallen und Duroplasten. Basierend auf über 50 Jahren Erfahrung im Bereich Hochleistungskunststoffe und in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Brennstoffzellentechnik in Duisburg, Deutschland (ZBT) haben wir leistungsfähige Compounds für Bipolarplatten entwickelt die in Brennstoffzellen, Redox-Flow-Batterien und Elektrolyseuren zum Einsatz kommen. 

Gegenüber metallischen und duroplastischen Alternativen bieten unsere Bipolarplatten Vorteile wie Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit, Designflexibilität und Leitfähigkeit. Als Entwicklungspartner begleiten wir Sie von der Materialauswahl bis zum Endprodukt und bieten Ihnen durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung die Möglichkeit, die Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit industrieller Anwendungen zu verbessern.


Langlebige, nachhaltige Bipolarplatten nach Maß: Ihre Vorteile mit Bipolarplatten von Ensinger

Langlebigkeit & Korrosionsbeständigkeit

Unsere Bipolarplatten aus Hochleistungswerkstoffen oxidieren und korrodieren nicht und müssen im Gegensatz zu metallischen Bipolarplatten nicht beschichtet werden, was die Lebensdauer zusätzlich erhöht.. Durch die Möglichkeit, chemisch beständigere Thermoplaste als Bindemittel zu verwenden, erhöhen wir auch die Lebensdauer im Vergleich zu Metall.

 Wiederverwertbarkeit & Recyclingfähigkeit

Unsere Bipolarplatten aus thermoplastischem Material sind vollständig recyclingfähig. Sie können aufgearbeitet und wieder verwertet werden, was zur Nachhaltigkeit beiträgt, die Umweltbelastung reduziert und Ressourcen schont.

Umfassender Service als Entwicklungspartner

Ensinger bietet ein breites Prozess-Know-how und Erfahrung in der Automatisierung. Von der Compoundentwicklung bis zur Serienfertigung der Bipolarplatten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit strenger Qualitätskontrolle und Produktionsflexibilität.

Bipolarplatten One-Stop Shop: Maßgeschneiderte Lösungen für maximale Effizienz

Unsere Compound-basierten, thermoplastischen Bipolarplatten bieten neben materialspezifischen Vorteilen wie hoher Lebensdauer und Recyclingfähigkeit auch prozessbedingte Optimierungen. Durch das Pressen von Pulver anstelle herkömmlicher Formverfahren ermöglichen wir eine erweiterte Designfreiheit für sowohl die Anoden- als auch die Kathodenseite, als auch für die Auslegung der Kühlkanäle. Dies erlaubt die Umsetzung individueller Flow-Field-Strukturen und trägt durch eine optimierte Strömungsverteilung zur Leistungssteigerung der Endanwendung bei. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir anwendungsspezifische Bipolarplatten-Designs mit kurzer Prototypenentwicklungszeit und nahtloser Skalierbarkeit in die Serienfertigung. Von der Materialentwicklung bis zur Serienfertigung ermöglichen wir so flexible, effiziente und leistungsstarke Lösungen für industrielle Anwendungen. Alle Vorteile auf einen Blick:
  • Die Entwicklung unserer TECACOMP HTE-Compounds erfolgt direkt bei uns in-house - schon durch die Auswahl passgenauer Rohwaren fertigen wir so Compounds, die speziell auf die hohen Anforderungen von Bipolarplatten abgestimmt sind.
  • Unser Herstellungsverfahren ermöglicht es uns, sowohl die Vorder- als auch die Rückseite der Anoden- und Kathodenseite individuell zu gestalten. So lassen sich völlig individuelle Flow-Field-Designs realisieren.
  • Durch die Materialhomogenität als Resultat unseres optimierten Compoundierprozesses wird die Wärmeableitung innerhalb der Zelle verbessert, wodurch lokale Hotspots minimiert und die thermische Homogenität erhöht werden. Dies führt zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und einer verlängerten Lebensdauer der Brennstoffzellen, Elektrolysestacks oder Redox-Flow-Batterien.
  • Die enge Zusammenarbeit mit Kunden ermöglicht eine gezielte Anpassung der Bipolarplatten an spezifische Einsatzbedingungen. 
  • Skalierbare Fertigungstechnologien ermöglichen die Produktion von Prototypen bis hin zu Serien mit reproduzierbarer Qualität.
  • Thermoplastische Bipolarplatten bieten eine hohe chemische Beständigkeit und sind im Vergleich zu metallischen Alternativen sind sie nicht anfällig für Oxidation. Zudem sind unsere Bipolarplatten recyclefähig und tragen so zu einem reduzierten CO2 Fußabdruck bei.

Ersetze Metall & Thermoset Materialien mit der Power von Polymerplatten

Unsere thermoplastischen Bipolarplatten bieten eine qualitativ hochwertige Alternative zu herkömmlichen metallischen und duroplastischen Materialien. Durch ihre herausragenden Eigenschaften wie  elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie  chemische Beständigkeit und Oberflächenqualität setzen sie neue Maßstäbe . Als Entwicklungspartner unterstützen wir unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen von der Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung, um den Anforderungen unterschiedlichster industrieller und mobiler Anwendungen gerecht zu werden.

Ensinger ist Ihr zuverlässiger Partner für Bipolarplatten von der Material- und Konzeptentwicklung bis zur Serienproduktion. Wir bieten umfassende Lösungen, beginnend bei der Entwicklung und Herstellung von Materialien, Prototypen- und Serienwerkzeugen bis hin zu fortschrittlichen Designoptionen für optimierte Kühlkanäle und erhöhte Kontaktflächen. Diese ganzheitliche Expertise ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die spezifische Anforderungen verschiedenster Anwendungen erfüllen.

Dabei setzen wir auf spezialisierte Lösungen, die durch Feldversuche validiert sind und sich in einer Vielzahl von Anwendungen bewährt haben. In enger Zusammenarbeit mit dem ZBT entwickeln wir hochleitfähige Materialien, die sowohl stationär als auch mobil optimale Leistung bieten. 


Innovative Lösungen mit Bipolarplatten

Materialinnovation

Durch die Entwicklung fortschrittlicher Materialien verbessern wir die Leitfähigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit unserer Bipolarplatten. Diese Materialien machen sie leichter, robuster und effizienter. 

Nachhaltigkeit

Fortschritte bei recyclingfähigen Materialien und Produktionsprozessen ermöglichen die Herstellung recyclingfähiger Bipolarplatten. Dies ist entscheidend für die Verringerung der Umweltbelastung und unterstützt die Kreislaufwirtschaft.

Anpassungsfähigkeit

Wir bieten maßgeschneiderte Bipolarplattenlösungen für verschiedene Anwendungen in mobilen, maritimen, stationären und Luftfahrt-Systemen sowie Redox-Flow Batterien und Elektrolyseuren 

Vom Fahrzeug bis zur Industrie: Bipolare Platten - vielseitig für jede Anwendung

Brennstoffzellen

Erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Bipolarplatten in Brennstoffzellenanwendungen
und die umfassenden Lösungen für Brennstoffzellen aus unserem One-Stop Shop.

Elektrolyse

Thermolastische Bipolarplatten verbessern Wasserstoffanwendungen durch langlebige und erneuerbare Materialien. Vertrauen Sie auf Ensinger als Ihren Partner für fortschrittliche Wasserstofftechnologie.

Redox Flow Batterien

Unsere Bipolarplatten fördern erneuerbare Energiesysteme durch den Einsatz robuster & umweltfreundlicher Materialien. Verlassen Sie sich auf unser  Fachwissen in  Energieinnovationen.

Kontaktieren Sie und für Ihre Anforderungen an Bipolarplatten

Entdecken Sie mit Ensinger die Zukunft der Bipolarplatten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und maßgeschneiderten Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Vertrauen Sie auf unsere Innovationskraft und Zuverlässigkeit für optimale Leistung und Nachhaltigkeit.