TECATEC PA66 CF50 T200 CP/IP/OS V01 natural
PA66 IM VERBUND MIT 50 VOL% KOHLENSTOFFFASERGEWEBE
Polyamid 66 zählt neben Polyamid 6 zu den meistgenutzten thermoplastischen Kunststoffen für technische Anwendungen. Die Verstärkung mit einem Gewebe aus Carbonfasern sorgt beim Verbundwerkstoff mit einer Dichte von lediglich 1,5 g/m3 für sehr gute mechanische Kennwerte in Kombination mit hoher Abriebbeständigkeit.
Im Vergleich zum carbonfaserverstärkten Kunststoff (CFK) auf Basis von PA6 überzeugt TECATEC PA66 CF50 T200 natural durch bessere mechanische Eigenschaften und höhere Temperaturbeständigkeit.
Das Composite Material wird vor allem im Fahrzeugbau und im Maschinenbau eingesetzt, etwa für semistrukturelle Bauteile, sowie bei Sportgeräten und in der petrochemischen Industrie.
Ensinger fertigt Semipregs (CP) und Prepregs (IP) sowie mehrlagige Organobleche (OS). Werden bei einer Anwendung statt dem elektrisch leitfähigen Carbon Composite isolierende Eigenschaften benötigt, bietet sich die glasfaserverstärkte PA66-Variante an (TECATEC PA66 GF43 T280 natural).
Im Vergleich zum carbonfaserverstärkten Kunststoff (CFK) auf Basis von PA6 überzeugt TECATEC PA66 CF50 T200 natural durch bessere mechanische Eigenschaften und höhere Temperaturbeständigkeit.
Das Composite Material wird vor allem im Fahrzeugbau und im Maschinenbau eingesetzt, etwa für semistrukturelle Bauteile, sowie bei Sportgeräten und in der petrochemischen Industrie.
Ensinger fertigt Semipregs (CP) und Prepregs (IP) sowie mehrlagige Organobleche (OS). Werden bei einer Anwendung statt dem elektrisch leitfähigen Carbon Composite isolierende Eigenschaften benötigt, bietet sich die glasfaserverstärkte PA66-Variante an (TECATEC PA66 GF43 T280 natural).